Bewerben beim LBM: die Bewerbung
Lisa -
15. Juli 2021
-
Ausbildung / Studium,
Bewerbung
Auch wenn du schon weißt, für welche Ausbildung oder welches Studium du dich beim LBM bewerben möchtest, lohnt sich ein Blick auf die Karriereseite. Hier findest du Informationen über den LBM und seine Aufgaben.
Auf der Karriereseite erhältst du auch einen ersten Einblick, wie deine Ausbildung aussehen wird und was dich erwartet. Wichtige Informationen zur Ausschreibung deines Ausbildungsplatzes findest du im Stellenmarkt. Falls du noch Fragen hast oder dir etwas unklar ist, findest du hier zu deiner Ausbildung auch eine Ansprechperson, die dir gerne deine Fragen beantwortet. Entweder rufst du einfach an, oder du nutzt das Kontaktformular auf der Webseite. Vergiss nicht deine E-Mailadresse anzugeben, damit du auch eine Antwort erhältst.
Die Ausschreibung ist auch bei den weiteren Schritten für deine Bewerbung hilfreich. Zur Bewerbung gehören dein Anschreiben, dein Lebenslauf und deine Zeugnisse.
Im Anschreiben erklärst du, warum du diese Ausbildung absolvieren möchtest. Außerdem schreibst du, welche beruflichen Erfahrungen du bisher gesammelt hast und warum sie für die Ausbildung wichtig sind. Das Anschreiben bietet dir auch Platz deine Stärken zu beschreiben. Außerdem ist es gut, zu erklären warum du deine Ausbildung beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz machen möchtest.
Als nächstes folgt dein Lebenslauf. Hier fasst du deine persönlichen Daten, deine bisherige Schulausbildung, und Praktika oder auch bereits absolvierte Ausbildungen übersichtlich zusammen. Im Lebenslauf kannst du auch deine Hobbys und Interessen einbringen.
Den Abschluss deiner Bewerbung bilden deine Zeugnisse sowie weitere Nachweise. Bei den Zeugnissen sind die aktuellsten (Abschluss-) Zeugnisse wichtig. Falls du bereits eine (artverwandte) Berufsausbildung abgeschlossen hast, ist auch dieses Abschlusszeugnis wichtig. Du hast bereits Praktika gemacht? Super, dann sind die Nachweise dazu ein wesentlicher Bestandteil deiner Bewerbung. Besonders wichtig ist das falls du dich für die Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter entscheidest und bereits ein Praktikum auf einer der Straßenmeistereien gemacht hast.
Wenn du dich digital bewerben möchtest, achte darauf, dass du deine gesamte Bewerbung in einer pdf-Datei zusammenfasst. Diese sollte maximal 5 MB groß sein. Dann kannst du dich entweder über das Bewerbungsformular auf der Karriereseite [Link] oder per E-Mail bewerben. Die E-Mail-Adresse findest du in der jeweiligen Ausschreibung. Hier steht auch der Betreff für deine E-Mail. Für die Ausbildung als Straßenwärterin oder Straßenwärter wäre das zum Beispiel: „Ausbildung LBM + Straßenwärter". In diesem Fall solltest du auch auf jeden Fall die Straßenmeisterei in deiner Nähe nennen.
Wenn du dich lieber auf dem Postweg bewerben möchtest, sendest du deinen Brief an:
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den ersten Schritt geschafft. Nächste Woche erkläre ich dir wie es weitergeht. Welche Fragen zum Bewerbungsprozess sollen wir beantworten? Schreib es mir in die Kommentare.
Deine Azubi-Reporterin Lisa
0 Kommentare