Mein Jahr beim LBM
Tom -
27. September 2021
-
Ausbildung / Studium
Lukas erwirbt die Fachhochschulreife in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung an einer Koblenzer Schule. Hier hat er in der Klassenstufe 11 ein einjähriges Betriebspraktikum beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in der Zentrale in Koblenz gemacht.
Warum hast du dich für dein Praktikum beim LBM entschieden?
Jemand aus meiner Verwandtschaft arbeitete bis vor kurzem auch beim LBM in Koblenz und hat mir davon erzählt. Außerdem hat die Schule auch Informationen zu passenden Betrieben und öffentlichen Verwaltungen in der Umgebung verteilt, da war der LBM auch dabei.
Wie waren deine Erwartungen an die Praxisphase bevor du angefangen hast?
Erst mal muss ich sagen, dass der LBM und die vielfältigen Aufgaben mir gar nicht bekannt waren. Ich wusste vorher auch gar nicht in welchem Bereich der Verwaltung beim LBM ich eingesetzt werde, das habe ich erst etwa einen Monat vorher erfahren. Ich habe mich also mehr oder weniger überraschen lassen.
Wurden sie erfüllt?
Ich habe einen positiven Eindruck, das auf jeden Fall.
In welcher Abteilung warst du eingesetzt und was waren dort deine Aufgaben?
Ich war in der Fachgruppe Aus- und Fortbildung. Meine Aufgaben hier waren sehr vielfältig. Von Post holen bis hin zur Seminarvorbereitung in den Räumen. Aber auch Tabellen und Statistiken habe ich erstellt. Meine Tage beim LBM waren montags, dienstags und mittwochs.
Welchen Tipp würdest du den Leserinnen und Lesern für die berufliche Orientierung mitgeben?
Mache auf jeden Fall Praktika, auch freiwillig in den Ferien. Ob ein Job in der Verwaltung zu dir passt, kannst du da schnell herausfinden. Bei mir in der Klasse sind einige, die das erst jetzt im Jahrespraktikum festgestellt haben. Ich habe vorher schon bei einer Stadtverwaltung und bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz ein Praktikum gemacht und wusste deswegen, dass für mich das Jahrespraktikum im öffentlichen Dienst passt.
Was war dein Highlight während deines Praktikums beim LBM?
Ein richtiges Highlight kann ich jetzt nicht nennen. Insgesamt ist es aber gut, nicht nur mal zwei Wochen, sondern ein ganzes Jahr in die öffentliche Verwaltung reinzuschauen. Es wird ja auch immer viel geschimpft. Nach einem Jahr habe ich einen ganz anderen Blick drauf.
Was sind deine Pläne für die Zukunft?
Ich bewerbe mich gerade für ein duales Studium Verwaltung, also der Einstieg in die Beamtenlaufbahn. Mein Wunsch wäre es, nächstes Jahr im Sommer dann beim LBM als Regierungsinspektor-Anwärter anzufangen und in Mayen zu studieren.
Vielen Dank für deine Zeit. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Dein Azubi-Reporter Tom
P:S.: Du interessierst dich für ein Praktikum beim LBM? Dann schreib uns an praktikum(at)lbm.rlp.de.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare