3. Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik
© LBM
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz bietet Absolventen der Fachhochschule, Fachrichtung Bauingenieurwesen, oder einem vergleichbaren Bachelorabschluss die Möglichkeit, das 3. Einstiegsamt der Fachlaufbahn 6 - Naturwissenschaft und Technik zu durchlaufen.
Die Ausbildung vermittelt im Zusammenhang mit dem abgeschlossenen Fachhochschulstudium die berufspraktischen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die zukünftige Tätigkeit im öffentlichen Dienst erforderlich sind.
So lernen Sie alle Geschäftsbereiche des LBM kennen und werden mit den Strukturen und Aufgaben vertraut gemacht, damit Sie im Interesse des Gemeinwohls erforderliche Straßenbaumaßnahmen erkennen, planen und verwirklichen können.
Voraussetzungen
Sie benötigen ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen. Sie können Grundkenntnisse in den Fächern "Verkehrswesen" und "Konstruktiver Ingenieurbau" nachweisen.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU und erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis.
Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben die Fähigkeit zu sozialverantwortlichem Handeln und bringen die Motivation mit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse in den landeseigenen Betrieb einzubringen. Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich.
Die Laufbahnausbildung
Während der grundsätzlich 18-monatigen Ausbildung soll das in der Fachhochschule erworbene Wissen vertieft und in der Praxis umgesetzt werden. Darüber hinaus erlangen Sie umfassende Kenntnisse in den Gebieten: Verwaltung, Recht, Planung, Bau, Betrieb, Rechnungswesen und Rhetorik.
In einem sechswöchigen Einführungslehrgang erhalten Sie einen Überblick über alle Tätigkeitsfelder des Landsbetriebes.
Rund sechs Monate verbringen Sie in einer regionalen Dienststelle, um die verschieden Aufgabenfelder in Form eines „Trainings on the job“ näher kennenzulernen.
Im viermonatigen Abschlusslehrgang vertiefen Sie das in der Praxis erlangte Wissen durch theoretischen Vollzeitunterricht und schließen die Ausbildung mit der Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik ab.
Besoldung
Zu Beginn der Ausbildung erfolgt die Ernennung zum Beamten auf Widerruf. Die Bezahlung richtet sich nach dem Landesbesoldungsgesetz und beläuft sich zur Zeit auf ca. 1.090 Euro brutto im Monat für Ledige. Verheiratete oder Eltern erhalten entsprechende Zuschläge. Hinzu kommen Beihilfen im Krankheitsfall.
Ausbildungs- und Prüfungsordnung
Die Wege von morgen gestalten - technische Berufe beim LBM
© LBM
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.