• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • Stellenmarkt
  • LBM als Arbeitgeber
  • Einstieg
    • Einstieg
    • Nach der Schule - Ausbildung im LBM
      • Nach der Schule - Ausbildung im LBM
      • Straßenwärter (m/w/d)
      • 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
      • Mechatroniker (m/w/d)
      • Bauzeichner (m/w/d)
      • Fachinformatiker (m/w/d)
      • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
    • Duales Studium - Technik und Verwaltung
      • Duales Studium - Technik und Verwaltung
      • Kooperatives Studium Bauingenieurwesen
      • Duales Studium im Verwaltungsbereich
    • Beamtenlaufbahn - Technik und Verwaltung
      • Beamtenlaufbahn - Technik und Verwaltung
      • 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik
      • 4. Einstiegsamt der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik
    • Im Job - Ihre Perspektiven im LBM
      • Im Job - Ihre Perspektiven im LBM
      • Bauoberinspektor (m/w/d)
      • Verwaltungsangestelltenlehrgang II
      • Straßenwärtermeister (m/w/d)
      • Bautechniker (m/w/d)
      • Betriebsfachingenieur (m/w/d)
  • Ausbildung
  • Bewerbung
  • Blog
    • Blog
    • Links
    • Blog abonnieren
    • Netiquette
  • Startseite
  • Einstieg
  • Im Job - Ihre Perspektiven im LBM
  • Bauoberinspektor (m/w/d)

Beamter werden - Lehrgang zum Bauoberinspektor (m/w/d)

© LBM

Der LBM bietet Bauingenieuren einen verkürzter interner Verbeamtungslehrgang für das 3. Einstiegsamt (Bachelor – Ebene) zum Bauoberinspektor (m/w/d).

Dauer

Die Ausbildung dauert ca. ein Jahr und unterteilt sich in theoretische und praktische Module.

Voraussetzungen
  • erfolgreicher Abschluss eines Ingenieurstudiums (FH/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Bauingenieur/in im LBM (Zeiten in einer anderen öffentlichen Verwaltung werden gleichermaßen angerechnet)
  • ein überdurchschnittliches Leistungs- und Befähigungsprofil

Ansprechparterin

Nadine Schütze
E-Mail
Tel.: 0261/3029-1103

Nach oben

Über den LBM

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ihr Recht auf Information
  • Elektronische Kommunikation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Nützliche Links

  • Zur Internetpräsenz des LBM
  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz