Ich finde es spannend, im Laufe des Berufslebens im wieder etwas Neues zu machen, dabei aber im gleichen Betrieb zu bleiben.
Daniela Vogtmann, Co-Leiterin der Master-Straßenmeisterei Bad Ems
Nächste Station: Co-Leiterin in einer Straßenmeisterei
Erst Planung, dann Bau, jetzt Co-Leiterin einer Straßenmeisterei: Daniela Vogtmann hat so ziemlich jede Facette, die der LBM im technischen Bereich beruflich bietet, kennengelernt: „Ich finde es spannend, im Laufe des Berufslebens im wieder etwas Neues zu machen, dabei aber im gleichen Betrieb zu bleiben. Aus meiner Sicht ist jede Aufgabe spannend, wenn man sie mit vollem Ehrgeiz bearbeitet.“
Planung und die bauliche Umsetzung habe beides seinen Reiz gehabt, so die Bauingenieurin, die 2006 mit ein paar Jahren Berufserfahrung aus einem Ingenieurbüro zum LBM gekommen ist. Hier hat sie den Bauoberinspektor-Lehrgang, einen verkürzten internen Verbeamtungslehrgang für das 3. Einstiegsamt (Bachelor – Ebene) absolviert und ist inzwischen verbeamtete Bauingenieurin. „In der Planung ist der Ablauf klar geregelt. Man weiß, welche Planungs- und Abstimmungsschritte wann kommen. Das Schöne am Bau ist, dass man direkt ein Ergebnis hat.“
In der Straßenmeisterei sei sie jetzt angekommen: „In der BOI-Ausbildung habe ich die Arbeit dort kennengelernt. Seitdem war für mich klar, dass ich hier gerne arbeiten möchten. Die Aufgaben sind interessant und vielfältig. Jeder Tag bietet neue Herausforderungen, man muss schnell reagieren. Das macht für mich einen besonderen Reiz aus.“
Als Co-Leiterin kümmert sie sich vorwiegend um bauliche Angelegenheiten (Aufgrabungen der Straßen für Kabel, Sondernutzung von Anliegern, Abnahme von Verkehrsführung) und den Betriebsdienst: „Ich bin viel unterwegs auf der Strecke, stimme mich mit Baufirmen und Bürgermeistern ab. Bei regelmäßigen Verkehrsschauen schauen wir uns unsere Straßenausstattung genau an und prüfen, ob etwas geändert werden muss.“
Zuvor hatte Daniela Vogtmann als Projektingenieurin federführend den Neubau des Geisenbergtunnels in Diez begleitet. Der Tunnel zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Berufsleben im LBM, hier war sie von Anfang an dabei. „Der Tunnel begleitete mich seit meinen ersten Monaten im LBM Diez – zuerst in der Planung, dann im Bau.“ Nun gehört der fertige Tunnel zum Zuständigkeitsbereich ihrer Straßenmeisterei. „Der Tunnel und ich bleiben einfach zusammen“, so Vogtmann. „Dass mich ein Projekt begleitet, finde ich toll. Da sieht man von den verschiedenen Seiten, was alles nötig ist, bis so ein Gesamtbauwerk fertig ist.“
Sie ist froh, mit dem LBM einen Arbeitgeber zu haben, der ihr so viele Möglichkeiten bietet, nicht nur in Bezug auf die Tätigkeitsbereiche, sondern auch in Punkto Familienfreundlichkeit: „Ich finde es toll, dass es Telearbeitsplätze und flexible Arbeitszeiten gibt. Das hat mir als Mutter in den vergangenen Jahren Vieles ermöglicht.“
Die Wege von morgen gestalten - technische Berufe beim LBM
© LBM
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.