LBM eröffnet Wege
„Routine im täglichen Bauablauf ist hier ein Fremdwort“, Christoph Schinhofen arbeitet in der Bauüberwachung des Großprojekts B 50neu. Schwerpunktmäßig ist der Betriebsingenieur an der Hochmoselbrücke im Einsatz. Als zuständiger Projektingenieur der Bauüberwachung kontrolliert er auf der Baustelle, ob die Bauarbeiten vertragsgemäß ausgeführt werden und rechnet die ausgeführten Leistungen ab.
„Bei dieser Brücke ist man bezüglich der Dimensionen ständig mit Superlativen konfrontiert“, so Schinhofen, den das eingesetzte Bauverfahren noch mehr fasziniert als die reinen Abmessungen der Brücke: „Die technischen Lösungen und die eingesetzten Bauverfahren, von den Unterbauten bis zur Herstellung des Überbaus, wurden teils individuell erarbeitet“.
Auch wenn das Projekt zum Teil mit Gegenwind zu kämpfen gehabt habe, überwiegen heute die positiven und begeisterten Stimmen. „Mit jedem Bauschritt wurde deutlicher, dass hier nicht nur ein verkehrspolitisch wichtiges, sondern auch optisch sehr ansprechendes Bauwerk entstanden ist. Das macht einen schon etwas stolz“, so Schinhofen.
Der gelernte Straßenwärter arbeitet seit mehr als dreißig Jahren im Landesbetrieb Mobilität. Nach der Meisterprüfung im Straßenbauerhandwerk wechselte er in die Bauüberwachung. Hier folgte eine interne Weiterbildung zum Betriebsingenieur.
In den vergangenen Jahren betreute er verschiedene Baumaßnahmen. Sein erstes Projekt war der Neubau der A 60. Hier begleitete er zunächst den Neubau der Kylltalbrücke in der Nähe von Fließem. Im weiteren Verlauf folgte er dann der A 60 aus der Eifel hinab in Richtung Mosel und Hunsrück. Nach deren Fertigstellung ist Schinhofen überwiegend an der B 50neu, der Weiterführung der A 60, im Einsatz.
„Der LBM fordert und fördert“, so Schinhofen. „Auch in Lebensabschnitten, in denen Weiterbildungen aus finanziellen oder familiären Gründen schwieriger sind, ermöglicht er durch eine gute Unterstützung eine berufliche Entwicklung.“ Gerade durch diese und weitere familienfreundliche Angebote steche der LBM mit seinen vielfältigen Arbeitsbereichen aus dem Arbeitsmarkt hervor: „Der Landesbetrieb ist ein verlässlicher und zukunftssicherer Arbeitgeber.“