Der LBM sucht landesweit zum 01. April 2024 zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst für den Zugang zum 4. Einstiegsamt der Fachrichtung Bauingenieurwesen – Fachgebiet Straßenwesen – engagierte, teamfähige
Diplom- Ingenieure (TU/TH) (m/w/d) oder Master of Engineering bzw. Master of Science (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Das technische Referendariat mit der abschließenden Großen Staatsprüfung ist in erster Linie ein Angebot für Nachwuchskräfte, die eine berufliche Verwendung als Führungskräfte im Bereich staatlicher Funktionen anstreben, stellt aber auch eine zusätzliche Qualifikation für viele Bereiche der privaten Wirtschaft dar.
Für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
- Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
- Erfüllung der Bildungsvoraussetzungen:
a. Abschluss eines berufsqualifizierenden Bachelorstudienganges oder einer gleichwertigen Qualifikation und eines
inhaltlich-fachlich darauf aufbauenden Masterstudienganges oder
b. Abschluss eines Diplom-Studienganges einer Universität oder einer gleichgestellten Hochschule oder
c. Abschluss eines gleichwertigen technischen Studienganges
- Erfüllung und Nachweis der Studieninhalte nach den Sondervorschriften des Fachgebietes Straßenwesen
Die Einstellung erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Der Vorbereitungsdienst dauert zwei Jahre und endet mit der Laufbahnprüfung (Große Staatsprüfung).
Im Rahmen des § 59 Landesbesoldungsgesetz gewähren wir Referendaren (m/w/d) im Vorbereitungsdienst für den Zugang zum vierten Einstiegsamt im technischen Verwaltungsdienst des Fachgebietes Naturwissenschaft und Technik einen Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 50 % des Anwärtergrundbetrages.