Der Landesbetrieb Mobilität bietet ab dem 1. Oktober 2023 Studierenden der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem angestrebten Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.) eine individuelle und praxisnahe Kooperation an.
– Attraktiv für bereits Studierende und Studienanfänger! –
Profitieren Sie von der Verzahnung von Theorie und Praxis: Die Kombination aus akademischem und betrieblichem Wissen qualifiziert Sie in besonderem Maß für eine spätere Karriere als Ingenieur (m/w/d) im LBM.
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Das bieten Sie:
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Sie studieren bereits an einer Hochschule oder nehmen spätestens zum Wintersemester 2023/24 ein Studium auf
- ausgeprägtes Interesse an der Mitgestaltung von Straßenbauprojekten von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Unterhaltung sowie an der Konstruktion von Bauwerken
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
Das bieten wir:
- ein kooperatives Studium, das eine berufsorientierte und breit einsetzbare Qualifikation vermittelt sowie Einblicke in unsere verschiedenen Tätigkeitsbereiche durch Praktika und Hospitationen ermöglicht
- während der gesamten Vertragslaufzeit eine monatliche Vergütung von 750 € brutto
- fachliche Betreuung während des Studiums und der Bachelorthesis
- nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums interessante und vielfältige Aufgaben als Ingenieur (m/w/d) im Landesbetrieb Mobilität
- künftige Entwicklungs- und Aufstiegsperspektiven
Weitere Informationen zum Studienverlauf und zum Berufsbild finden Sie auf karriere-im-lbm.de. Darüber hinaus steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Vanessa Kothe, Tel. 0261/3029-1121 zur Verfügung.