Für die Fachgruppe Verkehrswirtschaft/Verkehrsrecht Rheinhessen-Pfalz und Trier des Geschäftsbereichs Verkehr mit Sitz in unserer Außenstelle in Speyer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
Beamten (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes der Fachrichtung 1
- Verwaltung und Finanzen - (Bachelor of Arts (Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft) bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-betriebswirt (m/w/d) (FH))
bzw. Beschäftigten (m/w/d) mit vergleichbarer Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachwirt (m/w/d))
oder
Bachelor of Laws/Dipl.-Wirtschaftsjuristen (m/w/d) (FH)
Die Stelle ist in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden (Stellenumfang 0,5) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
• Güterkraftverkehrsrecht:
Erteilung von EU-Gemeinschaftslizenzen, Erlaubnissen und Fahrerbescheinigungen
Aufsicht über Güterkraftverkehrsunternehmen
Ordnungswidrigkeitsverfahren
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Das bieten Sie:
- erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen – (Abschluss: Bachelor of Arts (Verwaltung/Verwaltungs-betriebswirtschaft bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-betriebswirt (m/w/d) (FH)) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungsfachangestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt (m/w/d)) oder
erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Laws, vorzugsweise im Schwerpunktbereich „Öffentliches Recht“ oder Diplom-Wirtschaftsjurist (m/w/d) (FH) - Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
Das bieten wir:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Jobticket
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamtinnen und Beamten im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung vorgesehen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.