Für die Fachgruppe Straßenunterhaltung, -betrieb desGeschäftsbereichs Betrieb der Zentrale in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieure (m/w/d) – FH / Bachelor – der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
oder einer ähnlichen Fachrichtung
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Konzeption und landesweite Standardisierung des betrieblichen Hochbaus der Meistereigehöfte (Verwaltungsgebäude, Streuguthallen, Streugutsilos, Salzlöseanlagen, Werkstattgebäude, Unterstellhallen / Garagen)
- Fachtechnische Betreuung von Neubaumaßnahmen und Ersatzneubauten des betrieblichen Hochbaus von Meistereigehöften; hierbei:
- Standortuntersuchung
- Erstellung einer Vorplanung unter Berücksichtigung einheitlicher Ausbaustandards
- Entwurfsabstimmung mit den Straßenmeistereien und den Ansprechpartnern des betrieblichen Hochbaus der regionalen Dienststellen
- Erstellung und Prüfung des Bauentwurfes und der Genehmigungsplanung in Zusammenarbeit mit externen Fachplanern
- Prüfung und Veröffentlichung der Vergabeunterlagen
- Planungs- u. Baubetreuung
- Abnahme der Baumaßnahmen unter Zuhilfenahme von Architektur- und Ingenieurbüros
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Das bieten Sie:
- abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einer ähnlichen Fachrichtung mit Kenntnissen im Hochbau oder in der Gebäudetechnik
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
- EDV-Kenntnisse in Microsoft Office setzen wir voraus
Das bieten wir:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
- Jobticket
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt.
Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen interessiert.