Für die Zentrale des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz mit Dienstort Koblenz suchen wir zum Betrieb der technischen Anlagen in den Straßentunneln im Norden von Rheinland-Pfalz einen
Tunnelbetriebstechniker (m/w/d)
Aufgaben:
- Instandhaltung von technischen Anlagen der Tunnelsicherheitsausstattung (Gebäudeautomation, Brandmeldeanlagen, IT-Systeme, Lüftungstechnik, Niederspannungsverteilungen)
- Analyse von Störungen und Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Tunneltechnik
- Mitwirken bei der Umsetzung von technischen Sicherheitsvorschriften
- Koordination, Einweisung und Beaufsichtigung von externen Dienstleistern
- Pflege der technischen Dokumentation
- Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen
Mit rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ein wichtiger Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir sind Dienstleister für rund eine Million Menschen, die täglich auf den rheinland-pfälzischen Straßen unterwegs sind. Wir planen, bauen und unterhalten dabei ein Straßen- und Radwegenetz von ca. 18.700 Kilometern und sind zudem für Fragen des Verkehrs zu Lande und in der Luft zuständig. Wir sorgen dafür, dass Sie an Ihr Ziel kommen - jederzeit.
Das bieten Sie:
- erfolgreich abgeschlossene technische Fach-/Berufsausbildung in einem Beruf mit Schwerpunkten bei Elektro-, Automatisierungs- oder Informationstechnik bzw. Heizungs-, Lüftungs- oder Klimatechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Grundkenntnisse im Bereich der Gebäudeleit- und Automatisierungstechnik
- Berufserfahrung auf den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von technischen Anlagen ist wünschenswert
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in nicht erlernten Gewerken Kenntnisse anzueignen und fachübergreifend zu arbeiten
- Erfahrung im Umgang mit Standard-Softwareanwendungen (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, CAD)
- Bereitschaft und Initiative zur weiteren Qualifizierung
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur Ableistung von Rufbereitschaft (nachts und am Wochenende bzw. Feiertagen) sowie von gelegentlicher Nachtarbeit bei Wartungsmaßnahmen
Das bieten wir:
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz
- ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) sowie attraktive Sozialleistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum anteiligen Arbeiten im Homeoffice
- Jobticket
- attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamten (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.