Für die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz in Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Projektleiter (m/w/d) für die Beschaffung von Fahrzeugen und Geräten

nächstmöglicher Zeitpunkt 

Flexibilität durch Teilzeit und Homeoffice 

Möglichkeit zur Verbeamtung

Das Aufgabengebiet im Projektteam umfasst insbesondere:

  • Projektleitung bei Vergabeverfahren von Liefer- und Dienstleistungen mit überwiegendem Einsatz im Fahrzeugsektor / technischen Bereich
  • Standardisierung von Vergabeverfahren
  • Konzeptionierung von Ausschreibungen im fahrzeugtechnischen Bereich; hierzu gehören Fahrzeuge für den allgemeinen Dienstreiseverkehr, Nutzfahrzeuge (teils mit Um- und Aufbauten), Schmierstoffe und Öle, die Werkstattausstattung sowie Kfz-Zubehör und Verschleißteile

Die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) ist für die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen des Landes Rheinland-Pfalz verantwortlich.

Mit einem jährlichen Vergabevolumen von rund 100 Mio. € schließt sie Verträge für alle Behörden und Einrichtungen des Landes ab. 

Das vielfältige und abwechslungsreiche Beschaffungsportfolio beinhaltet sowohl landesweite Beschaffungsvorhaben von bspw. Dienst- und Nutzfahrzeugen, jeglichem Bürobedarf als auch ausgewählte Beschaffungsvorhaben für einzelne Behörden wie bspw. Beratungs-, Sicherheits-, Verpflegungs- und Marketingdienstleistungen.

Die ZBL ist organisatorischdem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) zugeordnet.

Das bieten Sie:    

  • erfolgreicher Abschluss eines Studiums mit betriebs-wirtschaftlichen Inhalten (mind. Bachelor oder FH-Diplom) oder
  • erfolgreicher Abschluss des Vorbereitungsdienstes für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der Fachrichtung 1 – Verwaltung und Finanzen oder
  • erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch teamorientiert zu arbeiten
  • Verhandlungs- und Beratungsgeschick sowie service-orientierter Umgang mit externen und internen Stellen
  • Interesse am öffentlichen Vertrags- und Vergabewesen; entsprechende Erfahrung (u. a. GWB, VgV bzw. UVgO, AGB, BGB) ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • EDV-Kenntnisse in Windows-Office setzen wir voraus
  • Kreativität sowie die Bereitschaft zur Entwicklung von innovativen Ideen und Strategien runden Ihr Profil ab

Das bieten wir:

  • attraktive Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und Sozialleistun-gen mit Jahressonderzahlung sowie Zusatzversorgung
  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld
  • ein abwechslungsreiches und herausforderndes 
  • Betätigungsfeld

  • Einarbeitung und Zusammenarbeit in einem jungen und aufgeschlossenen Team
  • die Durchführung von ressortübergreifenden Beschaffungsprojekten für Behörden und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur anteilsmäßigen Arbeit im 
  • Homeoffice

  • Vergünstigtes Deutschland-Job-Ticket
  • attraktive Angebote zum betrieblichen Gesundheits-management
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung und Entwicklung Ihrer Kompetenzen

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt behandelt. Bewerbungen Älterer sind erwünscht. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis bzw. die Übernahme geeigneter Beamter (m/w/d) im Wege der Abordnung und einer sich anschließenden Versetzung denkbar.

Kontakt

Juliana Porz
bewerbung(at)lbm.rlp.de
Tel.: 0261/3029-1119

Jetzt bewerben!
Icon Bewerbung

Betreff "Projektleiter (m/w/d)

Zum Bewerbungsformular

oder

Landesbetrieb Mobilität
Rheinland-Pfalz
Friedrich-Ebert-Ring 14-20
56068 Koblenz 

oder

bewerbung(at)lbm.rlp.de

Bewerbungsfrist: 27.04.2025

Wenn Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, übersenden Sie uns bitte eine (1) pdf-Datei (max. 5 MB) mit Ihren Unterlagen. Wenn Sie uns Ihre Bewerbung auf dem postalischen Weg zukommen lassen, stellen Sie uns bitte Kopien zur Verfügung. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.

Logo Familienfreundlicher Arbeitgeber
Rheinland-Pfalz Wappen udn Schriftzug