Tierische Kollegen in Mayen

Avatar of LisaLisa - 26. August 2025 - Straßenwärterin & Straßenwärter, Ausbildung / Studium

Bock liegt vor einer Holzhütte-
Das neue Zuhause in Mayen.

Die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) in Mayen hat Verstärkung durch vierbeinige Kollegen erhalten. Im Mai sind zwei Böcke und sechs Ziegen in Mayen eingezogen. Aber warum leben Ziegen im LBM? Dahinter steckt ein tolles Projekt, von dem ich Dir heute berichte!

Im Rahmen einer Partnerschaft übernimmt die ÜBA die Beweidung der Regenrückhaltebecken unserer Straßenmeisterei in Mayen. Die Ziegen helfen uns also, die Flächen zu pflegen und machen wirklich einen super Job!

Zwei Ziegen bzw. Böcke liegen in einer Holzhütte. Im Hintergrund befinden sich Ziegen auf einer steilen Wiese.

In kürzester Zeit wurde ein artgerechtes und heimisches Umfeld für unsere neuen Kollegen geschaffen: Ein sicher eingezäuntes Gelände mit Rückzugs- und Unterstellmöglichkeiten, Wasser und natürlich jeder Menge zu fressen. Die Hütten, in denen die Ziegen und Böcke leben, wurden von uns Straßenwärter-Azubis im Holzbaukurs gefertigt. Außerdem haben wir in Mayen ein Plateau gebaut und die Fläche vor der Hütte gepflastert. So konnten wir also gleich die in der Ausbildung erlernten Fähigkeiten anwenden und wir sind stolz, dass wir den Ziegen damit ein neues Zuhause schenken konnten. Auf den Fotos kannst Du sehen, wie wohl die Ziegen sich schon fühlen. 

Sechs braune und schwarze Ziegen auf einer Wiese. Eine Ziege mit einem braunen Körper und einem weißen Kopf schaut in die Kamera.

Im Gespräch erzählt mir der Leiter der überbetrieblichen Ausbildung, Thomas Kneip, dass das Projekt nicht nur einen praktischen, sondern auch einen sozialen Nutzen mit sich bringt. „Die Tiere bieten unseren Auszubildenden eine tolle Möglichkeit, um Verantwortung zu übernehmen. Jeden Morgen fährt eine Gruppe von Auszubildenden nach Alzheim, um nach den Ziegen zu sehen und sie mit Kraftfutter zu versorgen. Wir nehmen außerdem wahr, dass der Umgang mit den Ziegen einen wertvollen Ausgleich zum Ausbildungsalltag schafft.“ Da kann ich nur zustimmen, denn ein Besuch bei den Ziegen sorgt immer für gute Laune. Wir achten selbstverständlich stets darauf, dass sich die Ziegen bei uns wohlfühlen und sind dankbar, dass sie sich um das Regenrückhaltebecken der Straßenmeisterei kümmern, das dann nicht von Straßenwärtern gemäht werden muss.

Du möchtest auch Teil eines spannenden Projekts werden? Bis zum 31. August kannst Du Dich als Straßenwärter (m/w/d) bei uns bewerben und schon nächstes Jahr bei uns durchstarten.

Bis bald!

Deine Lisa 


Neuer Kommentar

0 Kommentare

Kontakt

Social-Media-Managerin
Carla Morschhäuser
presse(at)lbm.rlp.de
0261/3029-1045

Azubi-Reporter Lisa und Tom

Hallo! Wir sind die Azubi-Reporter Lisa und Tom.

Wir schauen unseren realen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter und nehmen dich mit hinter die Kulissen der Ausbildung beim LBM.

Abonniere unseren Blog

Hier kannst Du unseren Blog abonnieren und erhältst eine E-Mail bei jedem neuen Beitrag.