Girls'Day 2025 - Ein Blick hinter die Kulissen
-
29. April 2025
-
Straßenwärterin & Straßenwärter,
LBM
In unserem letzten Blogeintrag haben wir über den Girls’Day bei den Brückenbauer*innen beim LBM in Bad Kreuznach berichtet. Nun werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der anderen Girls’Day-Veranstaltungen beim LBM. Denn die Mädchen lernten spannende Berufsbilder, wie Straßenanwärter*in, Bauaufseher*in, Kfz-Mechatroniker*in, Streckenkontrolleur*in, Bauingenieur*in und Bauzeichner*in kennen.
Ein Tag als Straßenwärterin …
... in Kandel
© LBM

Beim Girls’Day in Kandel lernte Isabella die vielfältigen Aufgaben einer Straßenmeisterei kennen: Sie begleitete die Bauaufsicht der Meisterei, fuhr im Lkw mit und unterstützte eine Kolonne bei Arbeiten an der Entwässerung. Isabella wurde zu einer Heldin des Alltags, da sie gemeinsam mit den Straßenwärter*innen für Verkehrssicherheit sorgte.
… in Landau
© LBM

Die Schüler*innen Julia, Liv und Amina besuchten die Straßenmeisterei in Landau. Sie lernten, dass in einer Straßenmeisterei Straßenwärter*innen, Streckenwart*innen und Kfz-Mechatroniker*innen arbeiten. Auch schauten sie sich die Betriebszentrale der Annweiler Tunnelgruppe inklusive der Fluchtstollen an. In der Salzhalle durften die drei Mädchen ihren Namen ins Salz schreiben und als Erinnerung an den Girls‘Day Salz abfüllen. Wusstest du, dass in den landesweit rund 130 Salzhallen und Silos der Straßenmeistereien des LBM bis zu 104.000 Tonnen Salz gelagert werden?
… in Bad Sobernheim
© LBM

Vier Mädchen unterstützen die Straßenanwärter*innen der Straßenmeisterei Bad Sobernheim. Sie lernten den Fuhrpark kennen und reparierten tatkräftig Fahrbahnschäden, damit wir alle sicher auf den Straßen unterwegs sein können.
Ein Tag mit der Streckenkontrolle…
… in Dierdorf
© LBM

Hüsna und Annika waren in Dierdorf mit der Streckenkontrolle unterwegs. Beim Abfahren der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen haben sie beispielsweise die Straßen, die Verkehrsschilder und die Leitposten kontrolliert. Mit der Unterstützung von Hünsa und Annika konnten kleine Arbeiten, wie das Aufstellen umgefallener Leitposten, direkt vor Ort erledigt werden.
… in Bernkastel
© LBM

Auch in Bernkastel erhielten die Streckenkontrolleur*innen beim Girls’Day Unterstützung von Schüler*innen. Gemeinsam kontrollierten sie, ob die Straßen und die Seitenräume verkehrssicher sind. Die Streckenwarte kennen unsere Straßen sehr gut, da sie pro Tag 80 bis 100 Kilometer auf ihnen unterwegs sind. Die Schüler*innen durften zudem das Innere einer Brücke besichtigen.
Ein Tag im Baubüro in Idar-Oberstein und Kirchberg
© LBM

In Idar-Oberstein und Kirchberg lernten die Schüler*innen unsere Bauingenieur*innen und Bauchtechniker*innen kennen. Diese arbeiten als Baustellenspezialist*innen in Baubüros. Sie haben Kontakt mit den ausführenden Baufirmen, kontrollieren die Arbeiten und begleiten die Baustelle vor Ort.
Nachdem die Mädchen mit Warnwesten und Helmen ausgestattet waren, ging es schon los auf Baustellentour in der Region. Besonders der Abriss eines Hauses in Simmertal sorgte für Staunen. Hier durften sie sich zum Highlight des Tages sogar in den Bagger hineinsetzen. Der Abriss erfolgt aufgrund einer geplanten Ortsumgehung.
Technische Berufe rund um die Straße in Trier
© LBM

Beim Girls’Day in der Straßenmeisterei Trier ging es bei der Fahrt mit dem Hubsteiger für die fünf Teilnehmer*innen hoch hinaus. Zum Fuhrpark der Straßenmeisterei gehören außerdem Unimog-Geräteträger, LKWs, Anhänger sowie Streu- und Mähgeräte. Die Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik kümmern sich um diesen großen Fuhrpark.
Im LBM Trier haben die Mädchen einen Einblick in die Aufgaben von Bauingenieur*innen und Bauzeichner*innen erhalten. Mit den Tipps der Kolleg*innen, die in ihrem Arbeitsalltag bei der Planung und dem Bau von Straßen und Radwegen unterstützen, wurden die Mädchen selbst zu technischen Zeichner*innen.
Zum Abschluss lernten sie bei der Baustellenbesichtigung in der Ortsdurchfahrt Konz die Arbeit der Bauaufsicht kennen.
Du möchtest auch einen Einblick in die Berufe beim LBM gewinnen? Dann bewirb dich für ein Praktikum oder merk dir das Datum des nächsten Girls‘Day am 23.04.2026.
0 Kommentare